Mit ihrer idealen Lage als Kreuzungspunkt im Herzen des Departements Lozère, dessen Hauptstadt sie ist, befindet sich Mende in einer bezaubernden natürlichen Umgebung.
Die Stadt hat sich in einer Erweiterung des Lot-Tals am Fuße des Mont Mimat entwickelt, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Umgebung hat. Im Süden begrenzen die Klippen des Causse de Mende den Ballungsraum Mendoise, der zusammen mit Millau, Lodève, Ganges und Alès eine der fünf "villes portes" (umliegenden Städte) der Causses et Cevennes ist, einem außergewöhnlichen Gebiet, das aufgrund seiner Kulturlandschaften, die von den großen mediterranen Weideflächen geformt wurden, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Geschichte von Mende lässt sich in den gepflasterten Gassen des historischen Zentrums erzählen, das sich im Schatten der monumentalen gotischen Kathedrale ausbreitet, die ein wertvolles Zeugnis der Macht der Bischöfe von Mende ist. Die Stadt verfügt somit über ein reiches Kulturerbe, das es bei Besichtigungen oder Wanderungen zu entdecken gilt. Die Kathedrale, das Gévaudan-Museum, das Rathaus, die Brücke Notre-Dame, die Apotheke aus dem 19. Jahrhundert, die Fachwerkhäuser mit ihren Schieferdächern sind allesamt Elemente, die Sie bei Ihrem Aufenthalt entdecken können.
Mende ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der verschiedenen Gebiete, aus denen sich das Departement Lozère zusammensetzt: Aubrac, Margeride, Cevennen und Grands Causses. Die Lozère ist auch das Departement mit den meisten markierten Wanderwegen in Frankreich. So erwarten Sie allein in Mende nicht weniger als 28 Wanderwege, die ein wahres Freizeitgebiet unter freiem Himmel darstellen! Dank der zahlreichen Mountainbike-Wege, die mit dem FFC-Label (Fédération Française de Cyclisme) ausgezeichnet sind, ist es auch ein ideales Terrain für Fahrradfans.