Stellplatz in perfekter Lage, mitten im Weinbaugebiet
500 m ins Ortszentrum von Lussac
9 km nach Saint-Emilion
In der Nähe
Sehenswürdigkeit
Kirche Saint-Pierre
La Villa des Luccius (in Lussac)
Gallischer Megalith am Tertre de Picampeau
Veranstaltungen
Das ganze Jahr über: Les Grandes Heures de Saint-Emilion
März: Fête Les Vins Km de Saint-Emilion (Weinfest)
April: Fest der Neunaugen
Mai: Philosophia-Festival
Juni: Biotope-Festival
Juli-August: Die Schlacht von Castillon
September: Vino Voce-Festival
Oktober: Les Montgolfiades
Bons plans
Cité du Vin
Cité du Vin
134 quai de Bacalan,, 33300 Bordeaux
05 56 16 20 20
Offre :
Bei Vorlage Ihrer Camping Car Park-Zugangskarte erhalten Sie 10% Rabatt auf datierte Eintrittskarten für die Cité du Vin (Dauerausstellung, Via Sensoria, Workshops), bis zu 2 datierte Eintrittskarten pro Transaktion. Nur gültig im physischen Ticketverkauf.
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Château du Bois Dumas
Château du Bois Dumas
Lieu-dit Guimberteau, 33570 Lussac
06 82 69 48 72
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Vignobles SILVESTRINI
Vignobles SILVESTRINI
8 Chéreau, 33570 Lussac
05 57 74 50 76
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Office de tourisme du Grand Saint-Emilionnais
Office de tourisme du Grand Saint-Emilionnais
Place des Créneaux Le Doyenné, 33330 Saint Émilion
0557552828
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Château Tour Guillotin
Château Tour Guillotin
Guillotin, 33570 Puisseguin
05 57 74 68 36
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Château Saint-Ferdinand
Château Saint-Ferdinand
5 Govinière, 17299 Lussac
06 50 75 90 76
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Saisonpreise
24h
Aktueller Preis
01.03.2025 - 30.09.2025
14,50 € /24h
01.10.2025 - 31.12.2026
12,80 € /24h
Parken 5h + Dienste
Aktueller Preis
01.03.2025 - 30.09.2025
6,00 €
01.10.2025 - 31.12.2026
6,00 €
Kur- bzw. Ortstaxe
Aktueller Preis
01.01.2025 - 31.12.2025
1,62 € /24h
Beschreibung
Machen Sie Halt inmitten der Weinberge, 500 m vom Zentrum von Lussac und nur 9 km von Saint-Emilion.
Kinderspielplatz
Im Park sind Hunde verboten, es gibt einen Boule-Platz
Sanitäranlagen (Wasserentnahmestelle und Toiletten)
Informationstafel
Tourismus / Entdeckungen
Lussac ist eine Weinbaugemeinde, die in erster Linie für ihren Wein bekannt ist. Der Lussac-Saint-Emilion mit seinen robusten und körperreichen Rotweinen gehört zu den 12 Appellations, die es im Gebiet des Grand Saint-Emilion zu entdecken gibt.
Neben dem Weinanbau, der die Landschaft prägt, gibt es in Lussac auch bemerkenswerte Denkmäler und Naturlandschaften zu entdecken.
Sie können zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die abwechslungsreichen Landschaften wandern: von den Ufern der Dordogne über die Kalksteinhänge bis hin zu den legendären Weinbergen unserer Region, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Eine vom Fremdenverkehrsamt durchgeführte Radtour führt durch Lussac: „Églises et châteaux en Lussacais“, die in Lussac beginnt und eine etwa dreistündige Radtour (30 km) umfasst.
Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
Die ursprünglich aus Holz errichtete Kirche Saint-Pierre wurde im 12. Jhdt. nach einem Brand durch ein romanisches Gebäude ersetzt, das ab dem 14. Jhdt. umgebaut wurde. Nach dem Wiederaufbau wurde die Kirche 1587 infolge der Religionskriege erneut verwüstet und schließlich im 19. Jhdt. vollständig restauriert. Der Glockenturm und seine Turmspitze wurden hinzugefügt und das Kirchenschiff verändert. Die Restaurierung der Kirche Saint-Pierre de Lussac wurde 1874 mit der Installation einer Glocke abgeschlossen.
Die Villa des Luccius, von der noch immer einige Überreste zu sehen sind, ist ein gallo-römisches Landgut, das den Namen Lussac begründete. Die Domäne des Luccius, einer gallo-römischen Persönlichkeit, war ein Weingut, das die ersten Grenzen des Dorfes bestimmte. Heute sind nur noch einige Grundmauern erhalten und es befindet wieder inmitten eines Weinguts.
Der gallische Megalith auf dem Terte de Picampeau, ein heidnischer Opferstein, der auch Pierre-des-Martyrs genannt wird, zeugt von den zahlreichen keltischen Riten, die zu dieser Zeit praktiziert wurden.
Schlösser, die es zu entdecken gilt:
Château Haut-Jamard
Château La Grande Clotte
Château de Roques
Château de la Grenière
Château La Rose Perrière
Château Lyonnat
Fragen Sie im Tourismusbüro nach, um mehr über diese schöne Reiseziele zu erfahren!