Larmor-Plage, ein charmanter bretonischer Badeort in der Nähe von Lorient, liegt zwischen Quimper (70 km) und Vannes (65 km).
Zwischen bewaldeten Flächen und zahlreichen Stränden ist dieses Reiseziel in der Südbretagne eine wahre Oase des Friedens und der Natur, die es zu jeder Jahreszeit zu entdecken gilt.
Im Sommer werden die Strände mit einer Vielzahl von Wasser- und Landaktivitäten belebt: Aquafitness, Kanu/Kajak, Segelboot, Paddel, Yoga, Tanzworkshops, Strandsportarten oder Hüpfburgen für die Kleinsten. Es ist auch die Zeit der Strandkonzerte und der Orchester, die an der Küste entlang ziehen.
Von der 6 km entfernten Gemeinde Lorient aus können Sie sich auf eine schöne Kreuzfahrt zur gegenüberliegenden Insel Groix begeben. Diese Insel, die von manchen auch "Le Caillou de Bretagne" genannt wird, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch überraschend vielfältige Landschaften: wilde Küste, Täler, Buchten, Strände, spektakuläre Klippen... Vergessen Sie nicht, einen Kaffee zu trinken! Er ist eine echte lokale Institution und dafür bekannt, die Fischer der Insel zu stärken.
Das ganze Jahr über stehen Ihnen vier wunderschöne Strände für lange Spaziergänge oder ein (erfrischendes) Bad zur Verfügung: der Familienstrand von Toulhars, der von einer angelegten Fußgängerpromenade gesäumt wird, der Strand von Port-Maria, ein echter kleiner lokaler Kreuzweg, die Bucht von Kerguelen, ein bemerkenswertes Schutzgebiet, und der ruhige Strand von Locqueltas, der Zugang zu Artilleriegeschützen aus den 1920er Jahren bietet.
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, durchstreifen Sie Larmor-Plage auf seinen verschiedenen Wanderwegen, die für alle Niveaus geeignet sind. Der Rundweg "La ceinture Armor-Argoat" ist 20 km lang und führt Sie rund um die Gemeinde und ihre Gebäude. Wenn Sie lieber ohne bestimmtes Ziel herumschlendern möchten, ist der Jachthafen der ideale Ort. Schlendern Sie zwischen Hunderten von Booten über die gleichen Anlegestege, die schon einige der größten Segler wie Tabarly oder Gauthier beherbergt haben. Sie werden auch die prächtigen Villen aus dem späten 19. Jahrhundert erblicken, die den Hafen von Kernével dominieren.