Ausgezeichnet als „Grüne Station“
Ganz in der Nähe des Wintersportortes Métabief Mont d‘Or
Am Fuße des Morond
In der Nähe
Sehenswürdigkeit
Skigebiet von Métabief Mont d'Or
Panorama von Morond liegt in 1.420 m Höhe
Musée de la meunerie (Müllerei-Museum)
Veranstaltungen
Ende Juni: Festival de la Paille (Musikfestival)
Bons plans
EYJASPORT
EYJASPORT
1 Place Xavier Authier, 25370 Métabief
03 81 39 43 37
Offre :
Valable
jusqu'au 30/12/2025
Réservé aux clients
Ayant une carte d'accès
Saisonpreise
24h
Aktueller Preis
01.01.2025 - 31.12.2026
14,55 € /24h
Parken 5h + Dienste
Aktueller Preis
01.01.2025 - 31.12.2026
6,00 €
Kur- bzw. Ortstaxe
Aktueller Preis
01.01.2025 - 31.12.2025
0,61 € /24h
Beschreibung
Métabief empfängt Sie für einen Aufenthalt am Fuße des Morond
Stellplatz weniger als 2 km vom Stadtzentrum (Bäckerei, Apotheke, Restaurant..)
Ca. 1,5 km vom Skigebiet Métabief
Ein Zubringerbus bringt Sie an den Wochenenden und während der Schulferiren vom Stellplatz zur Skistation
7 km von der Schweizer Grenze
Tourismus / Entdeckungen
Die Gemeinde Métabief ist hauptsächlich für ihren nationalen Wintersportort bekannt. Vom Berggipfel Morond aus hat man ein einzigartiges Panorama auf die Alpenkette.
Im Winter bietet der Skiort Métabief Mont d'Or 26 Pisten auf 37 km und eine Vielzahl von Aktivitäten (Schneeschuhe, Langlauf, Fat Bike, Hundeschlitten, Eislaufbahn, Rodeln...). Das Nordic Walking-Gebiet ist riesig und mit der Grande Traversée du Jura verbunden.
Im Sommer enthüllt dieses Reiseziel im Herzen des Juragebirges eine allgegenwärtige Natur. Nehmen Sie die zahlreichen Wanderwege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar zu Pferd unter die Lupe, um die atemberaubende Aussicht über das gesamte Tal zu genießen. Die Aktivitäten sind genauso zahlreich wie im Winter. Ein Touristenzug nimmt Sie mit auf eine Fahrt durch die Wälder des Haut-Doubs.
Métabief steht auch für eine Geschichte und ein Kulturerbe, das sich im 15. Jh. auf die Eisenerzminen konzentrierte und sich später der Landwirtschaft, dem Getreideanbau und der Milchproduktion zuwandte. Das Müllerei-Museum präsentiert übrigens die alten Werkstätten und Geräte, die zur Verarbeitung von Getreide verwendet wurden.